Dirk Beckmann ist Faszientherapeut, Hypnose Coach und hat bisher zwei Bücher über das Thema Bewegen geschrieben. Des Weiteren ist er Begründer der ES-Methode (Equilibrium State – Wir bringen Sie ins Gleichgewicht). Er bildet andere Menschen in dieser Methode aus und betreibt damit ein Franchise-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Dirk Beckmann betreibt eine eigene Praxis und schaltet Google-Ads Anzeigen, die ihm regelmäßig neue Kunden in die Praxis bringen. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen die Interessenten in der Praxis an und erreichen in der Regel nur den Anrufbeantworter. Auf diese Weise war es schwierig einen Termin zu vereinbaren. Hierdurch verlor er nicht nur potenzielle Patienten, sondern auch das eingesetzte Marketing-Budget.
Daraufhin hat sich Dirk überlegt, den Patienten- Prozess zu automatisieren.
Das Ergebnis:
- Checklisten für das Erstgespräch verschicken, damit der Termin optimal vorbereitet werden kann
- Automatische Terminerinnerungen per E-Mail und SMS vor dem Termin zu versenden, um eine hohe Terminverbindlichkeit zu sichern und die Ausfallquoten im hohen Maße zu reduzieren
- Per E-Mail über den Anfahrtsweg und die Parkmöglichkeiten zu informieren
- Ein Kennenlernvideo über die Praxis: Der Online-Rundgang gibt einen ersten persönlichen Eindruck über die Praxis weiter
- Es werden automatische Online-Bewertungen nach stattgefundenem Termin verschickt
- Nicht wahrgenommene Termine durch Reminder (E-Mail oder SMS) derzeit bei null
- Es können weitere Informationen an die Patienten verschickt werden, wie zum Beispiel Vorsorge oder Check-Up-Angeboten zu saisonalen Themen etc
Durch den optimierten und effizienten Prozess erzielte Dirk Beckmann eine hohe Zeit-Ressourcen und Kostenersparnis.
Das Ergebnis in Zahlen:
- Von Januar bis April haben sich die Anfragen von neuen Interessenten verzehnfacht
- Zusätzliche Zeitersparnis pro Infotermin: -40 %
- Gleichzeitig erzielte er einen Mehrumsatz von über 20 %
Für Dirk war die Entscheidung seine Termine zu automatisieren eine der besten Entscheidungen seiner Unternehmerkarriere.